Kunsttherapie & Kreativtraining
„Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“
Albert Einstein
Der künstlerische Ausdruck kann helfen,
- neue Möglichkeiten und Lösungen zu finden
- sich selbst besser kennen zu lernen
- Unbewusstes bewusst zu machen
- unerwünschte Situationen, Krisen zu bewältigen
- Folgen schwerwiegender Ereignisse aufzuarbeiten, zu integrieren oder loszulassen
- Flexibilität und Motivation zu stärken
- Selbstvertrauen und Lebensfreude zu fördern, uvm.

Das künstlerische Gestalten orientiert sich dabei am jeweiligen Anliegen und reicht vom Betrachten verschiedener Bilder, Anordnen und Gestalten von Gegenständen, Erstellen von Collagen, Malen/Aufbringen von Farbe auf Papier oder anderen Materialien, Schreiben von Worten und Texten, Formen von Modelliermasse, Schlagen/Erzeugen/Tönen von Rhythmen bis hin zum fantasievollen Tagträumen (Fantasiereise).
In einem behutsam begleiteten, kreativen Prozess, bestehend aus Gesprächen und künstlerischem Tun, können Sie Ihren inneren Impulsen – womöglich einmal anders als gewohnt – nachgehen und zusehen, was passiert. Ein Bild, eine Figur, eine Farbe, ein Wort, ein Klang oder Ähnliches, kann etwas in uns auslösen, uns auf eine Idee bringen oder eine Erinnerung hervorrufen, die uns bewusst nicht eingefallen wäre. Im Gespräch dazu wird die Verbindung zum Thema, Anliegen oder zur Befindlichkeit hergestellt.

Durch diesen Prozess aus unserem Inneren heraus kann etwas sichtbar oder deutlicher gemacht werden. Es geht dabei weniger um das Resultat, sondern um das, was sich in uns tut, was sich zeigt und wie man sich dabei fühlt. Mit diesem Gefühl, diesem Bewusstsein oder dieser Erkenntnis kann man weiterarbeiten – in einem Gespräch zum Abschluss der Sitzung oder in einer Folge-Sitzung.
Es sind dazu KEINERLEI VORKENNTNISSE nötig und es eignet sich für Erwachsene jeden Alters, Kinder, Jugendliche, sowie beeinträchtigte Menschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei der Kunsttherapie nicht um eine Psychotherapie handelt und sie ersetzt auch keinen Arztbesuch.
Wenn Sie neugierig geworden sind und an Kreativtraining und Kunsttherapie interessiert sind, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme: